Datenschutzrichtlinie

Letzte Änderung: 21/03/2024

Diese Richtlinie soll Sie über die Modalitäten der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten im Hinblick auf die einschlägigen Bestimmungen informieren, insbesondere das Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten, genannt „Informatique et libertés“, in seiner letzten Fassung und mit der RGPD (Règlement Général sur la Protection des Données), die seit dem 25. Mai 2018 Anwendung findet. Diese Richtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise.

Orte, an denen personenbezogene Daten gespeichert werden


Alle Daten werden in Frankreich von unserem Webhosting-Anbieter Hostinger gespeichert, der seinen Sitz unter der Adresse HOSTINGER INTERNATIONAL LTD, 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern, hat und erreichbar ist unter: https://www.hostinger.fr/contact.

Aufbewahrung von Daten

  • Personenstandsdaten (Name, Vorname, Postanschrift…): max. 3 Jahre . ;
  • Verbindungsdaten: max. 3 Jahre ;

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, notwendig und angemessen ist, d. h. für maximal drei Jahre ab dem letzten Austausch, den Sie mit uns hatten und der auf Ihre Initiative hin erfolgte. Nach Ablauf dieser Zeiträume werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

Wie sammeln wir diese Daten?

Personenbezogene Daten können auf unterschiedliche Weise gesammelt werden, darunter :

  • Persönliche Daten, die Sie über die Kontaktformulare mitteilen (Name, Vorname, E-Mail-Adresse usw.) ;
  • Persönliche Daten, die bei der Nutzung der Website indirekt erhoben werden ;

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist Loris GAFFET, der für die Aktualisierung dieser Richtlinie und den Schutz Ihrer persönlichen Daten sorgt. Kontakt per E-Mail: contact@budgenie.fr

Kommentare

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden die in das Kommentarformular eingetragenen Daten sowie Ihre IP-Adresse und der User Agent Ihres Browsers gesammelt, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu helfen.

Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie den Dienst nutzen. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar freigeschaltet haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

Persönliche Daten werden in der Regel für die Zwecke der Budgenie-Geschäftstätigkeit wie z.B. :

  • die Verbesserung der Funktionsweise und des Surferlebnisses auf der Website
  • die Analyse von Statistiken, um die Relevanz der Inhalte zu messen (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besuche usw.).
  • auf Kontaktanfragen oder Kommentare zu antworten

Vorbehaltlich der anwendbaren lokalen Gesetze erlauben Sie Budgenie durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausdrücklich, diese zusammen mit anderen nützlichen Persönlichen Daten zu verwenden, um eine Rücksendung an Sie zu formulieren.

Budgenie kann Ihre E-Mail-Adresse auch für Verwaltungszwecke oder andere nicht-marketingbezogene Zwecke verwenden (z.B. um Sie über wichtige Änderungen an der Website zu informieren).

Links zu Webseiten, die nicht von Budgenie kontrolliert werden

Die Webseite kann Links zu anderen Webseiten Dritter anbieten, die für Sie von Interesse sein könnten. Budgenie hat keine Kontrolle über den Inhalt von Websites Dritter oder über die Praktiken dieser Dritten in Bezug auf den Schutz der von ihnen möglicherweise gesammelten personenbezogenen Daten. Dementsprechend übernehmen wir keine Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten zu informieren.

Cookies

Die Website kann Cookies oder andere Technologien verwenden, die personenbezogene Daten sammeln oder speichern können. Cookies sind Textdateien, die gespeichert und verwendet werden, um persönliche und nicht-persönliche Daten über Ihr Surfverhalten aufzuzeichnen. Cookies können permanent sein (und bleiben, nachdem Sie sich von der Website abgemeldet haben, um bei späteren Besuchen verwendet zu werden) oder temporär (und verschwinden, sobald Sie sich von der Website abmelden).

Budgenie verwendet Cookies, um den Datenverkehr und die Daten auf seiner Website zu analysieren, um :

  • die Anzahl der Nutzer der Dienste zu messen, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten und sicherzustellen, dass sie schnell auf Ihre Anfragen reagieren (z. B. durch Google Analytics);
  • uns dabei helfen, zu verstehen, wie Nutzer mit den Diensten interagieren, um diese zu verbessern (einschließlich Google Tag Manager) ;
  • Ihnen die Möglichkeit zu geben, Inhalte der Website in sozialen Netzwerken zu teilen. In diesem Fall könnten von diesen Drittanbietern bereitgestellte Pixel und Cookies verwendet und gespeichert werden. Bei der Übermittlung von Informationen, die durch diese Cookies erzeugt werden, sorgen die Cookie-Einstellungen dafür, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung und vor der Speicherung anonymisiert wird.

Wenn Sie auf der Website surfen, sind Cookies standardmäßig aktiviert und die Daten können gelesen oder lokal auf Ihrer Hardware gespeichert werden. Sie werden das erste Mal benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten, und können dann entscheiden, ob Sie es annehmen oder ablehnen möchten.

Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Cookies (einschließlich Cookies, die für die Messung von Besucherzahlen verwendet werden) grundsätzlich ablehnt. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass einige Funktionen und Merkmale der Website nicht richtig funktionieren und Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Teile oder Dienste der Website zugreifen können. Wenn Sie Ihre Informationen ändern oder löschen möchten, lesen Sie bitte Artikel 8: Ihre Rechte. Sie können auf Ihr Cookie-Panel zugreifen, um das Ablegen und Lesen von Cookies zu konfigurieren.

Die Rechte, die Sie über Ihre Daten haben

Jeder Nutzer, der von der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten betroffen ist, kann sich gemäß der EU-Verordnung 2016/679 und dem französischen Datenschutzgesetz (Loi 78-17 du 6 janvier 1978) auf die folgenden Rechte berufen:

  • Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten (jeweils in Artikel 15, 16 und 17 der DSGVO festgelegt) ;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) ;
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO) und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO) ;
  • Recht, nicht Gegenstand einer Entscheidung zu sein, die ausschließlich auf einem automatisierten Verfahren beruht ;
  • Recht, den Verbleib von Daten nach dem Tod zu bestimmen ;

Um Ihre Rechte auszuüben, richten Sie Ihr Schreiben bitte an contact@budgenie.fr, damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche Ihrem Antrag stattgeben kann. Der Nutzer kann verpflichtet werden, bestimmte Informationen wie seinen Vor- und Nachnamen und seine E-Mail-Adresse anzugeben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder eine Berichtigung, Ergänzung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, können Sie sich per E-Mail an uns wenden: contact@budgenie.fr.

Bedingungen für die Änderung der Datenschutzrichtlinie.

Diese Richtlinie kann aktualisiert werden, wenn Budgenie dies für erforderlich hält oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Budgenie behält sich das Recht vor, diese Richtlinien jederzeit zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Nutzer der Website mit dem geltenden Recht übereinstimmen.
Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Nutzung unserer Dienste regelmäßig die Aktualisierungen zur Kenntnis zu nehmen.