Du hast bestimmt schon von Grok gehört, der künstlichen Intelligenz, die von xAI, dem Startup von Elon Musk, entwickelt wurde. Grok ist direkt in X oder auf seiner speziellen Plattform verfügbar und zeichnet sich nicht nur durch seinen Namen, sondern auch durch seine Antwortmöglichkeiten aus.
Grok auszuprobieren ist kostenlos, aber wenn Sie alle Funktionen nutzen möchten, ohne zu sehr eingeschränkt zu sein, müssen Sie das SuperGrok-Angebot nutzen. Und diese Bequemlichkeit hat ihren Preis, Sie müssen nämlich 30$ pro Monat einplanen, das sind fast 26€!
Ich teile dir in diesem Artikel meinen Tipp mit, wie du Grok günstig bekommen und Zugang zu Elon Musks KI bekommen kannst, ohne dich zu ruinieren, indem du den Preis auf 7-8€/Monat reduzierst, was einer Ersparnis von über 69% entspricht!

Wie viel kostet Grok?
Grok 4 ist jetzt standardmäßig für kostenlose xAI-Nutzer zugänglich, sodass du es von Grok.com aus frei ausprobieren kannst.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Preise und Einsparungen, die Sie bei einem Abonnement der kostenpflichtigen Version von Grok (SuperGrok) erzielen können :
Grok Tarife | Monatliche Einsparungen | |
---|---|---|
Abonnement von SuperGrok | 26€/Monat 256€/Jahr | – |
Abonnement von SuperGrok Über X premium+ | 44€/Monat 440€/Jahr | – |
SuperGrok über GamsGo 33 Suchanfragen pro 2 Stunden | 8€/Monat 95€/Jahr | 69% |
SuperGrok über GamsGo 100 Suchanfragen pro 2 Stunden | 21€/Monat 256€/Jahr | 19% |
SuperGrok ist im Premium+-Angebot von X enthalten, aber dieses ist das teuerste: 44€/Monat! Wenn du also nicht die anderen Vorteile für entscheidend hältst (insbesondere das Entfernen von Werbung und das Schreiben längerer Artikel), bezweifle ich, dass dies die richtige Option ist, um Grok günstig zu bekommen 😉
Es gibt auch ein Abonnement für SuperGrok Heavy, aber das ist sehr, sehr, sehr teuer: 256€/Monat oder 2557€/Jahr.
Sowohl beim Gratisplan als auch bei den kostenpflichtigen Plänen werden die Nutzungsquoten von der Plattform nicht klar angekündigt. Und wie du vielleicht bemerkt hast, stößt man beim kostenlosen Plan sehr schnell an seine Grenzen.
Durch den Umstieg auf GamsGo kann man fast 70 % im Vergleich zum Originalpreis sparen, ohne den Zugang zu den Schlüsselfunktionen von Grok zu beeinträchtigen. Dies ist die ideale Lösung, um den KI-Assistenten von xAI zu geringen Kosten zu nutzen.
GamsGo: Die Lösung für ein günstiges Grok-Abo
GamsGo ist eine auf die gemeinsame Nutzung von Abonnements spezialisierte Plattform, die den Zugang zu Premium-Diensten wie Grok zu geringeren Kosten ermöglicht.
Das Prinzip ist einfach:
- GamsGo kauft ein offizielles SuperGrok-Abonnement in einem Billiglohnland
- Dieses Abonnement wird auf sichere Weise zwischen mehreren Nutzern geteilt.

👉 kannst du dich für ein geteiltes SuperGrok-Abonnement entscheiden, das ist die billigste Option, mit der du über 60% sparen kannst: 92€/Jahr statt 256€!
👉 Ansonsten gibt es das private Abo, bei dem du der einzige Nutzer bist, mit dreimal so viel Nutzungsquote übrigens!
In jedem Fall findet man bei diesen Abonnements alle Funktionen von Grok (Bilderzeugung, Echtzeitanalyse, DeepSearch-Modi) mit einem sicheren Zugang.

- Die günstigsten Abonnements auf dem Markt
- + 70 Plattformen verfügbar, darunter Netflix, Spotify, Adobe, Disney+, YouTube Premium usw
- Sofortiger Zugang zu den Konten nach dem Kauf
- Kundensupport 24/7
kostenlos
3 Tipps, um Grok über GamsGo für weniger als 8€/Monat zu abonnieren
Ich teile mit dir 3 kleine Tipps, wie du bei der Anmeldung bei GamsGo noch mehr sparen kannst:
- Ein Abonnement über 12 Monate ermöglicht es, jeden Monat weniger zu bezahlen (8€ statt 11,99€).
- Die Aktivierung der automatischen Verlängerung spart zusätzlich 1-2€ auf den Abonnementpreis und kann jederzeit, mindestens 5 Tage vor dem Verlängerungsdatum, deaktiviert werden.
- Um weitere 3-5% zu sparen, kannst du meinen Gutscheincode verwenden :
budgenie

Die Funktionsweise ist einfach und sicher. Ich teile mit dir die Schritte, um dein Abonnement von der Website aus zu aktivieren:
1. Gehe auf die Website von GamsGo und erstelle schnell ein Konto, z. B. über dein Google-Konto.
2. Finde das Grok-Angebot in der Rubrik IA oder über die Suche auf der Website.
3. Wähle die Art des Abonnements, das du möchtest (gemeinsam oder privat), und die Dauer (1 Monat, 3 Monate, 6 Monate oder auch 12 Monate): Diese Flexibilität ist ideal, um den Dienst zu testen oder direkt mit dem 12-Monats-Angebot so wenig wie möglich dafür zu bezahlen.
4. Gehe zur sicheren Zahlung über, du erhältst automatisch eine E-Mail und kannst deine Zugänge direkt in deinem Bereich „Abonnements“ abrufen.

5. Um sich in Grok einzuloggen, müssen Sie dann nur noch auf die offizielle Website gehen und die Option wählen, sich per E-Mail einzuloggen.


Ich benutze GamsGo seit über zwei Jahren und bin mit den angebotenen Dienstleistungen sehr zufrieden. Vor allem der Support zeigt sich entgegenkommend, wenn man Hilfe braucht. Und vor allem habe ich über 200€ bei meinen YouTube- und Spotify-Abonnements gespart!
Grok und seine Funktionen verstehen
Grok wurde 2023 von xAI, dem von Elon Musk gegründeten US-amerikanischen Unternehmen, entwickelt und ist eine neue KI, die eng mit dem sozialen Netzwerk X verbunden ist.
Da ich den Charakter und seine technologischen Fortschritte mit Tesla, Space X kenne, habe ich keinen Zweifel daran, dass diese KI eine große Zukunft vor sich hat.
Was ist Grok, die künstliche Intelligenz von xAI?
Grok ist eine KI, die dafür entwickelt wurde, Fragen zu beantworten, Text zu generieren, Konzepte zu erklären, Bilder zu bearbeiten, aber auch Live-Nachrichten zu kommentieren, indem sie sowohl aufgeschlossener als auch direkter in ihren Antworten ist.
Musk selbst beschreibt Grok als eine KI mit einem rebellischen Humor.
Seine Stärke liegt vor allem im Zugriff auf die Echtzeitdaten von X (ehemals Twitter), wodurch er Nachrichten, Trends und Live-Konversationen auf X abrufen kann.
Es gibt auch einen Shortcut, mit dem man Grok nach den neuesten Nachrichten des Tages fragen kann, sowohl im eigenen Land als auch international.
Es gibt sogar eine spezielle Schnittstelle für den Austausch mit Grok, die direkt in die X-Anwendung integriert ist, sodass man sich nicht verirren kann 😉
Die Funktionen von Grok
In Bezug auf die Funktionalität ähnelt die Auswahl des verwendeten Datenmodells dem, was ChatGPT 5 bietet, nämlich einen automatischen Modus, der die KI selbstständig entscheiden lässt, welches Argumentationsmodell sie für ihre Antwort verwenden muss.
Grok bietet jedoch die Möglichkeit, dies manuell zu ändern, z. B. mit dem DeepSearch- oder dem Expertenmodus , um ein komplexes Thema zu analysieren.

Es gibt auch die Sprachsuche von Grok, die es ermöglicht, mit der KI zu interagieren, ohne Text einzutippen. Die Konversation erfolgt über die gesprochene Sprache, wie bei einem Sprachassistenten. Das macht vor allem bei der Verwendung auf Mobilgeräten Sinn.
In einem kürzlich durchgeführten IA-Benchmark für Codegenerierung und Fehlerbehebung landete Grok 4 auf dem Siegertreppchen, direkt hinter GPT5 und vor Gemini 2.5, was seine Effektivität in diesen technischen Bereichen belegt.
Inwiefern unterscheidet sich Grok von anderen KIs?
Obwohl Grok nicht versucht, eine Kopie von ChatGPT zu sein, bietet es dennoch eine Vielseitigkeit, die mit dieser vergleichbar ist: Schreiben von Texten, Programmierhilfe, mit Quellenangaben versehene Erklärungen, Bildbearbeitung etc.
Lassen Sie uns einige Schlüsselpunkte identifizieren, in denen sich Grok in seinem Ansatz unterscheidet:
- Echtzeitverbindung zu X: Er kann Tweets und X-Benutzerprofile analysieren und zusammenfassen, Trends verfolgen oder einen aktuellen Überblick über ein Thema geben.
- Versetzter Ton: Er ist darauf ausgelegt, weniger „glatt“ zu sein, und ist auf objektive Antworten ausgerichtet, indem er vorgefasste Meinungen in Frage stellt. Er vermeidet Voreingenommenheit und stereotype Antworten.
- Schnittstelle zur Bildbearbeitung: Sie ist sehr praktisch, um visuell kreative Stile und Hintergründe zu finden, mit denen man seine Bilder anpassen kann.
- Privatmodus: Dieser Modus, der es ermöglicht, das Gespräch nicht aufzuzeichnen und die KI nicht mit ihrem Thema zu trainieren, wird bereits bei anderen KIs angeboten, ist aber bei Grok wesentlich intuitiver.