Monatliche Abonnements summieren sich schnell und stellen ein echtes Budget dar. Wenn du nach Möglichkeiten suchst, Geld zu sparen oder ein Abonnement zu rentabilisieren, könnte Sharesub die richtige Lösung für dich sein.
In diesem Artikel gebe ich dir meine Meinung zu Sharesub, nachdem ich es getestet habe, und erkläre dir ausführlich , wie die Plattform funktioniert, welche Abonnements es gibt, wie viel du tatsächlich sparen kannst und ob es sich im Vergleich zu anderen Alternativen lohnt.

Meine Meinung Sharesub in Kürze
Vorteile | Nachteile | Coups de cœur |
---|---|---|
✔️ Die größte Auswahl an Abonnements zum Teilen | ❌ Fehlendes IA-Abonnement | 🔥 Preise, die fair zwischen allen Nutzern festgelegt werden. |
✔️ Deutscher und reaktionsschneller Support bei Problemen | ❌ Kein Sponsorensystem | 🔥 Funktionen, um vertrauenswürdige Abonnements zu finden (Identitätsprüfung, Rechnungsprüfung usw.). |
✔️ Die sofortigen Kontozugänge nach der Zeichnung | ||
✔️ Der Online-Chat mit den Mitabonnenten |
Vorstellung von Sharesub
Sharesub ist eine französische Plattform zum Teilen von Abonnements, die 2022 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in einem Vorort von Paris, im Departement Hauts-de-Seine.
Sharesub ist sogar im Fernsehen zu sehen, da sein Gründer kürzlich in den Nachrichtensendungen von TF1 und M6 zu sehen war, um über Konsum und Möglichkeiten zur Senkung der Abonnementkosten zu berichten!
➡️ Das Prinzip von Sharesub ist einfach: Es bringt Nutzer, die ihre Abonnements teilen möchten, mit denen zusammen, die diese zu geringeren Kosten nutzen möchten.
Sharesub hat über 500.000 Nutzer in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern, was dafür sorgt, dass auf seiner Plattform eine größere Anzahl von Angeboten zur Verfügung steht.
Funktionsweise der Sharesub-Plattform
Im Gegensatz zu Kontofreigaben unter Freunden, die schnell kompliziert zu verwalten sein können, dient die Plattform als sicherer Vermittler: Sie rahmt Zahlungen ein, automatisiert die Verwaltung der Plätze und garantiert die gemeinsame Nutzung von Kontozugängen.

➡️ Das Angebot von Sharesub ist in zwei Hauptkategorien unterteilt, je nachdem, ob du eines deiner Abonnements teilen, einem offiziellen Abonnement für weniger Geld beitreten oder beides tun möchtest!
Ein Abonnement teilen
Wenn du bereits ein Abonnement mit mehreren verfügbaren Plätzen hast, wie z. B. Spotify Familie oder Netflix Premium Familie, kannst du es auf Sharesub teilen, um einen Teil deiner monatlichen Kosten zu amortisieren.
Die Funktionsweise ist einfach:
- Du gibst an, welches Abonnement du teilen möchtest und wie viele Plätze du anbietest.
- Die Plattform legt automatisch einen Preis pro Platz fest, der auf dem offiziellen Tarif basiert. Und als Kontoinhaber zahlst du keine Gebühren, wenn du deine Mitgliedschaft auf Sharesub teilst!
- Andere Nutzer können dann dein Angebot und dein Profil sehen, um deinem Abonnement beizutreten, indem sie direkt über Sharesub bezahlen.

Der Trust Score ist sehr wichtig, um in den ersten Ergebnissen auf Sharesub zu erscheinen. Um ihn zu verbessern, kannst du die von Sharesub geforderten Informationen so weit wie möglich ausfüllen und einen Nachweis über den Kauf deines Abonnements vorlegen!
Je nachdem, welches Abonnement geteilt wird, kann die Freigabe über einen Einladungslink oder über Login-Daten erfolgen. In jedem Fall pinnt Sharesub einen Artikel an, der für jedes Abonnement detailliert beschreibt, welche Informationen geteilt werden müssen, damit das Teilen des Kontos korrekt abläuft! Beispiel mit Disney+.
Einem Abonnement beitreten
Dies ist wahrscheinlich die am häufigsten genutzte Option, die es Ihnen ermöglicht, einem Abonnement beizutreten, um weniger dafür zu bezahlen!
👉 Sharesub arbeitet auf Vertrauensbasis, um die gemeinsame Nutzung von Konten zu erleichtern und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Es gibt also ein Filtersystem, mit dem die vertrauenswürdigsten Angebote gefunden werden können, je nachdem, ob die Identität des Besitzers und der Nachweis des Kaufs des Abonnements überprüft wurden.

Auch hier sind die besten Angebote in der Regel zuerst aufgelistet, ganz natürlich hebt Sharesub verifizierte und zuverlässige Profile stärker hervor!
Sharesub bietet auch ein System an, mit dem man Abonnements in der Nähe des eigenen Standorts finden kann. Es ermöglicht, Mitabonnenten in geographischer Nähe zu finden, es mag sicherer für das Teilen erscheinen, aber es ändert nicht viel in der Praxis 😉
Du wirst auf Sharesub sehen, dass einige Freigaben ein„Sofortzugang„-Badge haben. Das bedeutet, dass der Besitzer des Kontos Sharesub bereits den Zugang zur Verfügung gestellt hat und du direkt nach der Bezahlung auf das Konto zugreifen kannst, du musst nicht auf eine Einladung warten!

- +650 verfügbare Abonnements!
- Französische Plattform mit leicht erreichbarem Support
- Verdiene Geld, indem du ein Konto teilst
- Spar, indem du günstigeren Abonnements beitrittst
Welche Abonnements gibt es auf Sharesub?
Einer der großen Vorteile von Sharesub ist die Vielfalt der angebotenen Abonnements – es gibt über 650! Die Plattform deckt daher eine Vielzahl digitaler Bereiche ab:
- Musik : Deezer, Spotify, YouTube, Tidal usw.
- Video : Netflix, Crunchyroll, Disney+, Canal+, etc.
- Zeitungen : Le Monde, Le Figaro, L’Équipe, Cafeyn usw.
- Videospiele: Nintendo Switch Online, Xbox Game Pass, PlayStation Plus, Apple, etc.
- Sicherheit & VPN: Nord VPN, Cyberghost, Avast Antivirus, 1password, etc.
- Büroautomatisierung : Microsoft 365, Envato, Dropbox, Ahrefs, etc.
- Anwendungen : Grammarly, Duolingo, Nextory, etc.
Preisanalyse und mögliche Einsparungen mit Sharesub
Was am meisten zu Sharesub lockt, sind natürlich die Einsparungen. Wenn man mehrere Abonnements kumuliert, was heutzutage sehr üblich ist, klettert die Rechnung schnell auf mehrere hundert Euro pro Jahr.
Analysieren wir die Einsparungen, die in Sharesub erzielt werden können, indem wir einige gängige Abonnements nehmen :
Abonnements | Offizieller Jahrespreis | Preis über Sharesub | Erzielte Einsparungen |
---|---|---|---|
Canal+ | 396€ | 219€ | 177€ oder 45% |
Amazon Prime Video | 108€ | 48€ | 60€ oder 56% |
Microsoft 365 | 120€ | 38€ | 82€ oder 68% |
Liga 1+ | 180€ | 105€ | 75€ oder 42% |
Gesamt | 804€/Jahr = 67€/Monat | 410€/Jahr = 34€/Monat | 394€ oder 49% |
👉 Das Ergebnis ist sehr eindeutig, Sharesub ermöglicht es, die Abonnements über ein Jahr hinweg halb so teuer zu bezahlen! Wir reden hier immerhin von 400€, die wir bei diesen vier Abonnements gespart haben, was einfach nur enorm ist.

Ich kann bestätigen, dass man mit Sharesub bei gleicher Abonnementqualität sehr viel Geld sparen kann. Es ist unverbindlich, also ist es auch gut, um ein Abonnement für einen Monat zu testen.
Wie sind die Meinungen über Sharesub?
Kundenbewertungen sind ein guter Indikator, um zu erkennen, ob Sharesub vertrauenswürdig ist und was seine Nutzer darüber denken.

Was die Bewertungen angeht, hat die Plattform sehr gute Werte:
- Trustpilot: 4,3/5 bei über 2.500 Bewertungen
- Google : 4,5/5 mit mehr als 600 Bewertungen
Positive Punkte, die am häufigsten genannt werden:
- Große Einsparungen: Einige Nutzer sprechen von halbierten oder sogar vierfachen Abonnementrechnungen.
- Zahlungssicherheit: Alle Transaktionen laufen über die Plattform, es gibt keinen direkten Geldaustausch zwischen Nutzern.
- Benutzerfreundlich: einfache Anmeldung und schneller Zugriff auf die Konten
Wenn man etwas mehr recherchiert, kann man einige schlechte Erfahrungen finden, die von Zeit zu Zeit auftreten können, wie auf jeder kollaborativen Plattform.
Es kann vorkommen, dass ein Kontoinhaber das Passwort ändert oder nicht mehr antwortet, wodurch der Zugang zum Dienst gestört wird und einige Euro für einen Monat Mitgliedschaft verloren gehen. Glücklicherweise bietet Sharesub Verfahren zur Rückerstattung an.
Als Kontoinhaber ist der Hauptpunkt, der störend sein kann, die Änderung der Freigabebedingungen, die auftreten können, wie es bei Netflix der Fall war. In solchen Fällen übernimmt Sharesub auch die Führung, um Anweisungen zu geben und Lösungen zu finden.

Meine Meinung zu Sharesub ist sehr positiv. Ich schätze die Tatsache, dass es sich um ein französisches Unternehmen handelt, was den Handel im Falle von Sorgen einfacher macht.
Vor allem aber gefällt mir die einfache Handhabung und die festen und fairen Preise für alle. Dadurch werden die Auswüchse von Plattformen vermieden, bei denen die Preise je nach Beliebtheit eines Abonnements variieren: Hier gibt es keine überhöhten Preise, jeder zahlt denselben Preis.
Wie verwende ich Sharesub?
Sharesub hat eine moderne und einfach zu bedienende Website. Um ehrlich zu sein, muss man sich keine Fragen stellen, denn alles ist gut durchdacht, egal ob man einem Abonnement beitritt oder eines teilt!

1. Du kannst dich sogar über dein Google- oder Facebook-Konto anmelden, damit es noch schneller geht und du dir kein neues Passwort merken musst.

2. Vervollständige dein Profil, damit du auf dem neuesten Stand bist und dir keine Sorgen machen musst. Das bedeutet einfach, dass du deine E-Mail-Adresse bestätigst und eine Zahlungsmethode hinzufügst, um einem Abonnement beitreten zu können, oder eine Bankverbindung hinzufügst, um Zahlungen zu erhalten, wenn du deine Abonnements teilst.

3. Lass dich dann von der Startseite aus zum passenden Abo führen und suche nach einem guten Mitabonnenten 😉 (in der Regel werden die besten Freigaben in den ersten Positionen angezeigt)